Unser Rennklassen
Besucher und Gastfahrer sind an den Clubabenden jederzeit Willkommen!
Seit 2016 werden bei uns folende Klassen gefahren |
|||||||
![]() |
|||||||
10 Stunden Neujahrsrennen JanuarGefahren wird bei diesem Rennen in Teams mit 2 bis 4 Fahrer, nach dem SSR24 Reglement aus der Schweiz ( http://www.ssr24.info ) Mit Einheitschassis und Scaleauto Karossen. Was für eine absolute Chancengleicheit der Fahrzeuge sorgt und somit die Fahrer ihr Können beweisen dürfen. Anmeldungen Bitte unter kai@src-stuttgart.de GT MastersIn der GT Masters kommen moderne Rennwagen mit plastisch gestaltetem Innenraum auf die Strecke. Durch die Vorgabe beim Mindestgewicht der Karosserie ist es nicht nötig, mit Hightech-Materialien zu operieren und für den konkurrenzfähigen Aufbau eines Autos den Familienurlaub ausfallen zu lassen. Gefahren wird in Teams. Mini ZDie 1:28 Mini Z wurden eingeführt, um Einsteigern den ersten Schritt so leicht wie möglich zu machen, was die finanzielle, optische und technische Seite des Scale Racing betrifft. So ein Auto ist ultraschnell aufgebaut, sieht schön aus und fährt bei uns als auch zu Hause auf Carrera Schiene einfach klasse. Scaleauto / SSR 24Diese Klasse ist eine alternative zu MiniZ. Der Hersteller Scaleauto hat seit 2012 1:24 Fertigfahrzeuge in guter Qualität im Sortiment. Neueinsteigern geben wir gerne Hilfestellung, z. B. beim Vorbereiten der Räder und beim Richten des Fahrwerks. SSR 24 Fahrzeuge fahren die selben Scaleauto Karossen, das Fahrwerk ist eine Entwicklung unserer schweizer Slotkollegen mit dem Hintegedanken alle Fahrzeuge mit so wenig technischen Aufwand wie möglich auf gleiches niveau zu bringen. Das Fahrwerk ist aus dem Vollen mit allen Anbauteilen gefräst, somit entfällt das Einstellen und Abstimmen der Fahrzeuge. SLPSind geschlossene Langstreckenfahrzeuge in der offenen Klasse, das heißt, es können komplette Eigenkonstruktionen gefahren werden, solange sie das aktuelle Reglement einhalten. Drei Rennen werden am Mittwoch, weitere drei am Freitag ausgetragen. Gruppe-CHier handelt es sich um Gruppe C Karosserien, die - im Gegensatz zum SLP-Reglement - auf einem Grossserienchassis sitzen. Diese Rennen werden dienstags ausgetragen. Formel-Klasse 1Diese Rennen werden dienstags ausgetragen. SLP-Revival und Weinberg-CupDies ist unsere überregionale SLP Langstrecken Rennserie, sie wird an zwei Terminen im Jahr, einmal im Frühjahr und einmal im Herbst ausgetragen und basiert auf dem offiziellen SLP Reglement. Gefahren werden in zweier- oder dreier-Teams jeweils 18 Minuten pro Spur und zwei Durchgänge
Tabelle 2023
Tabelle 2022
Tabelle 2021
Tabelle 2020
Tabelle 2019
Tabelle 2018
Um Gästen den Einstieg zusätzlich zu erleichtern, können Spassrennen mit unseren 1:24 Clubfahrzeugen gefahren werden, sodass kein Teilnehmer ein Fahrzeug oder Regler mitbringen muss. Natürlich können auch eigene Autos gefahren werden, solange sie möglichst Moosgummireifen und eine Mindestbodenfreiheit von 1 mm haben. |